Wir suchen für unser Modellprojekt Housing First eine/n Sozialarbeiter/in (m/w/d)
Für den ambulanten sozialen Dienst des Modellprojektes "Housing First" am Standort Karl-Imhoff-Weg in 30165 Hannover mit einem Stellenanteil 50 % (19,25 Stunden wöchentlich)
Ihre Aufgaben:
Ambulante Beratung und Unterstützung für das Housing-First-Modellprojekt der Stiftung Ein Zuhause Hannover
Der/Die Stelleninhaber/in hat u.a. folgende Aufgaben selbstständig wahrzunehmen:
sozialarbeiterische /sozialpädagogische Unterstützung und Begleitung der Mieter im Haus Karl-Imhoff-Weg 9 B
Hierzu zählen alle Hilfen gem. § 67 ff. SGB XII, insbesondere die
- Motivation zur Annahme der Hilfen
- Hilfen bei Einzug
- Sicherung der Wohnung
- Konfliktmanagement
- Etablierung einer Hausgemeinschaft
- Gruppenangebot und Schaffung eines tragfähigen sozialen Umfeldes
- EDV-unterstützte Hilfedokumentation
- Netzwerkarbeit und Etablierung des Hilfekonzeptes Housing First
Voraussetzungen sind:
- Studium Sozialarbeiter/in, Sozialpädagoge/in, (FH), Studium Soziale Arbeit (Bachelor),
- Ausgeprägte soziale Kompetenzen und Organisationsgeschick
- Teamfähigkeit
- Gute EDV – Kenntnisse
Arbeitszeit: 19,25 Wochenstunden
Vergütung: TVDN E 9.1
Voraussichtlicher Tätigkeitsbeginn: 15.04.2023 oder später
Befristung: nein
Bewerbungsschluss: 31.03.2023
Die Stelle ist kombinierbar mit der weiteren ausgeschriebenen Stelle Sozialarbeit Housing First: Zur Stellenausschreibung Sozialarbeit Ambulant Begleitetes Wohnen mit einem Stellenanteil von 19,25 Stunden wöchentlich.
Die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses sowie die Anerkennung der christlichen Ausrichtung des Trägers ist Voraussetzung.
Für Fragen steht Ihnen Herr Sonnenberg unter 0511 35 85 610 gern zur Verfügung.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail an bewerbung@werkheim.de oder per Post an: Werkheim e. V. / Stiftung Ein Zuhause, Büttnerstr. 9, 30165 Hannover