Wir suchen einen Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Koordination Sozialer Dienst Stationärer Bereich / Langzeithilfe
Der/Die Stelleninhaber/in hat u. a. folgende Aufgaben selbständig wahrzunehmen:
- Koordination und Fachaufsicht der stationären Hilfen
- Sicherstellung und Überprüfung der Dokumentation gem. Leistungsvereinbarung
- Strukturierung der Arbeitsabläufe
- Arbeits- und Einsatzorganisation
- Umsetzung und Einhaltung der gesetzlichen Rahmenbedingungen
- Aktive Mitarbeit im Leitungsteam
- Netzwerkarbeit mit Kooperationspartnern und Kostenträgern
Voraussetzungen sind:
- Studium Sozialarbeiter/in, Sozialpädagoge/in, (FH), Studium Soziale Arbeit (Bachelor)
- Erste Leitungserfahrungen sind wünschenswert aber nicht Voraussetzung
- Ein hohes Maß an eigenständiger Arbeit, gutes Selbstmanagement und Belastbarkeit
- Ausgeprägte soziale Kompetenzen und Organisationsgeschick
- Freude am Umgang mit Menschen sowie Kooperations- und Konfliktfähigkeit
- EDV – Kenntnisse
Arbeitszeit: Montag bis Freitag
38,5 Wochenstunden (flexible Arbeitszeit durch Gleitzeit)
Vergütung: TVDN E 10
Tätigkeitsbeginn: 01.04.2023 oder später
Die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche ist wünschenswert.
Für Fragen stehe ich Ihnen unter 0511 – 35 85 640 gern zur Verfügung oder Herr Sonnenberg unter 0511 - 38 85 610.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail an bewerbung@werkheim.de oder per Post an: Werkheim e. V., Büttnerstr. 9, 30165 Hannover
Astrid Rehmert
Vorständin