Stationäre Übergangshilfe

Stationäre Übergangshilfe

Aufnahmegespräch
Bild Klaus G. Kohn (BS)

Zielgruppe unserer Arbeit sind allein stehende wohnungslose Männer, die stationäre Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten (gem. §§ 67 ff. Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch, SGB XII) benötigen.

Wir bieten sofortige Hilfe in einem akuten Wohnungsnotfall und individuelle sozialpädagogische Unterstützung bei der persönlichen Lebensplanung. Ziel ist, die Rückführung in eine eigene Wohnung oder die Vermittlung in weiterführende Hilfen.

Die Aufnahme ist jederzeit (365 Tage rund um die Uhr) möglich. Die lebensgeschichtlichen Hintergründe die für den Wohnungsverlust relevant sind, werden in einem gemeinsamen Aufnahmegespräch mit dem/der zuständigen Sozialarbeiter*in erhoben. In diesem Rahmen findet auch die Erfassung des aktuellen Hilfebedarfs statt sowie der Antrag auf Kostenübernahme.

  • Wir verfügen über 164 Plätze in vollmöblierten Einzelzimmern, z. T. in Wohngruppen.
  • Die Mindestgröße der Zimmer beträgt ca. 10 m².
  • Jedes Zimmer ist mit einem Fernsehgerät sowie einem Kühlschrank ausgestattet. 
  • In allen Wohnbereichen steht WLAN zur Verfügung. 
  • Jeder Bewohner erhält einen Zimmerschlüssel.

In allen Wohnbereichen befinden sich Teeküchen mit Kochgelegenheit sowie Gemeinschaftssanitäranlagen. 

Wir bieten ein Mittagessen durch unsere Zentralküche. Neben verschiedenen Freizeitangeboten steht in unserer Cafeteria ein Computerarbeitsplatz zur Verfügung.

© Copyright Werkheim e.V | 30165 Hannover | Tel.: +49 511 358560 |